Online-Marketing
In der Internetepoche besteht die meist wirksame Werbungsform in der Promotion der Produkte und Dienstleistungen im Netz. Solche Handlungsweise ermöglicht, mit dem eigenen Angebot mehrere Personen anzusprechen, unter denen sich bestimmt viele potentielle Kunden befinden. Es gibt viele Werbungsweisen im Internet, und viele haben ein Ziel, das Interesse bei der meisten Personenzahl zu wecken. Das Durchführen einer Werbungscampagne beginnt mit der Erstellung der eigenen unwiederholbaren und interessanten Internetseite, und im Fall, wenn der Kunde schon über eine Webseite verfügt, wird sie entsprechend optimalisiert.
Jede Werbungscampagne hat einen besonders wichtigen Aspekt und zugleich ein grundlegendes Ziel, nämlich – eine Webseite sollen beachtlich mehr Benutzer als bislang besuchen. Unsere Firma gibt sich alle Mühe, um dieser Aufgabe gewachsen zu sein, indem man die Zielgruppe, das Produkt, die Marktsituation und die Kundenerwartungen gegenüber dem beworbenen Produkt oder der beworbenen Dienstleistung beachtet.
Eine sehr effiziente Werbungsform im Internet bietet das sogenannte E-Mail-Marketing, d.h. das direkte Marketing, das mit der E-Post als Kommunikationswerkzeug erfolgt. Mit dem E-Mail-Marketing ist es möglich, die E-Mail-Adressbasis zu erstellen und aufzubauen, um sich dann an jeden Kunden individuell wenden zu können. Zu den populärsten Werkzeugen vom E-Mail-Marketing gehören: Newsletters, Berichte, elektronische Eintragungsbücher sowie Reklamen in den E-Mail-Nachrichten.
Eine andere Form der Online-Promotion ist die Kontextreklame, die Werbungen so präsentiert, dass sie die Benutzer nicht besonders belästigen und sich an den Inhalt der Webseite orientieren. Anders gesagt, die auf den Webseiten präsenten Kontextreklamen werden an die Thematik genau angepasst, wodurch eine große Wahrscheinlichkeit besteht, dass das Webangebot im Interessenkreis der Webseite-Besucher liegt. Ein Beispiel für Kontextreklamen bieten die in der letzten Zeit sehr populären Reklamen Google AdSense dar.
Siehe auch: Positionierung der Webseiten/SEO